Aktuelle Beiträge
Weitere Beiträge

Achtung Cyberangriff! Mit diesen Arten von Hackerangriffen müssen Unternehmen rechnen
Schnell kann es passieren, dass Hacker:innen Sicherheitslücken in Unternehmen ausfindig machen und diese ausnutzen. Der Schaden kann für euch dann immens sein. Wir stellen euch mögliche Arten von Hackerangriffen vor, gegen die ihr euch schützen solltet.
Weiterlesen
Zielorientiertes QMS Erfolgssteigerung durch Qualitätsmanagement
Als Unternehmer:in ist man ständig auf der Suche nach neuen Lösungen, um voranzukommen und zu wachsen. Ein Erfolgsgarant ist dafür ein effektives Qualitätsmanagement in eurem Unternehmen.
Weiterlesen
Kommunikationstechnik gegen Cyberangriffe BSI-Gesetz: Für mehr Sicherheit im Internet
Die Sicherheit im Internet ist kein einfaches Thema. Viele Aspekte müssen beachtet werden und an vielen Stellen lauern Viren oder Phishingversuche. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem BSI Gesetz und dem Nutzen, den das Gesetz für die Sicherheit im Internet hat.
Weiterlesen
Die Top-10-Geschäftsrisiken in Unternehmen Allianz Risk-Barometer 2022: Cyberangriff auf Rang 1
Welche Geschäftsrisiken beunruhigen die Unternehmer:innen im Jahr 2022 am meisten? Die Informationen wurden von Geschäftsführenden, Risikomanager:innen, Makler:innen und Versicherungsfachleuten bereitgestellt. Wir betrachten die Risiken genauer.
Weiterlesen
IT-Sicherheit: Vorbeugende technische Maßnahmen So schützt ihr euch vor einem Cyberangriff
Noch nie zuvor waren Cyberbedrohungen so präsent, wie es heutzutage der Fall ist.
Umso wichtiger also, das Thema IT-Sicherheit besonders ernst zu nehmen. Welche technischen Maßnahmen ihr umsetzen könnt, um euch vorbeugend vor Cyberattacken zu schützen, erfahrt ihr hier.

Verbesserte Rückengesundheit Rückenprobleme: Das könnt ihr tun
Um das Thema Rückengesundheit kommt man nicht herum – schließlich reicht bereits eine falsche Sitzhaltung aus, damit sich Rückenbeschwerden bemerkbar machen. Wir geben euch hilfreiche Tipps mit auf den Weg, wie ihr den Schmerzen vorbeugen könnt.
Weiterlesen
Was ist Datensicherheit? Sichere Videokonferenzen – darauf kommt es an
Die Nutzung der digitalen Kommunikation im täglichen Leben ist nichts Neues. Allerdings ist die Datensicherheit noch mit vielen Unsicherheiten behaftet. So können Teilnehmerdaten über praktisch alle Online-Meeting-Technologien erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Mehr über die Sicherheit in Videokonferenzen erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Personalwesen Aufgepasst – diese Arbeitsverhältnisse gibt es in Deutschland
Vollzeit, Teilzeit oder doch lieber als Minijob? Die Möglichkeiten an Beschäftigungsverhältnissen in Deutschland sind zahlreich. Aber welche verschiedenen Arbeitsverhältnisse gibt es eigentlich konkret? In diesem Beitrag schauen wir sie uns einmal ganz genau an.
Weiterlesen
Neue Richtlinien durch Lehrermangel Beschäftigungsverbot für schwangere Lehrerinnen aufgehoben
Zu Beginn der Corona-Pandemie galt für schwangere Lehrerinnen ein Beschäftigungsverbot. Dieses wurde am 04. Oktober abgeschafft. Wie es dazu kam und was sich dadurch änderte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Arbeitsschutz-Entwicklung Die Geschichte des Arbeitsschutzgesetzes in Deutschland
Krankengeld, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit: Bis zu diesen hohen Standards war es ein weiter Weg. Wie kam es eigentlich zum Arbeitsschutz in Deutschland?
Weiterlesen
Smart-Office Euer modernes Büro – die Zukunft ist smart!
Büros sind schon längst nicht mehr das, was sie noch vor zwanzig Jahren waren. Doch wir wollen uns nicht in der Gegenwart umschauen, sondern einen Blick in die Zukunft werfen: Wie sieht das Büro 4.0 aus und wie werden wir im Jahr 2030 arbeiten?
Weiterlesen
Fortschritt mit Change Management Neue Software-Implementierung in eurem Unternehmen
Für jedes Unternehmen stellt die Einführung einer neuen Software eine große Herausforderung dar. Welche Rahmenbedingungen erfüllt werden müssen und nach welchen Kriterien die Software ausgesucht werden sollte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Weiterlesen